!
!

Verbindungsmittel

Verbindungsmittel, Bandfalldämpfer,
DIN EN 354, 355, Sicherheitsseile

Verbindungsmittel sind Teile eines Systems der Persönlichen Schutzausrüstung, mit denen ein Auffanggurt mit einer geeigneten Anschlageinrichtung verbunden wird. Sie bestehen aus Seilen oder Gurtbändern, welche mit entsprechenden
Endverbindungen (z.B. Karabinerhaken) sowie einem Falldämpfer ausgestattet sind.
Der Falldämpfer wird in die vorgesehene Öse des Auffanggurtes eingehakt und das andere Ende gemäß Gebrauchsanleitung am Anschlagpunkt befestigt.
Achtung! Für den Fall eines Absturzes ist die Länge des Systems so zu wählen, dass die Dehnung des Seiles und die Längenveränderung des Falldämpfers berücksichtigt wird, d.h. die Fallhöhe darf nicht kleiner sein als die max. Fallstrecke
- Längenveränderung des Falldämpfers (max. 1,25 m)
- Dehnung des Seiles (ca. 20 %)
- Körpergröße
- Sicherheitsstrecke ... die das System zuläßt
Größeres Bild

Verbindungsmittel mit integriertem Bandfalldämpfer

Verpackungseinheit - 2 Stck
Verbindungsmittel nach DIN EN 354 und DIN EN 355
Größeres Bild

Y-Verbindungsmittel mit integriertem Bandfalldämpfer

Y-Verbindungsmittel mit Bandfalldämpfer
Größeres Bild

Einstellbares Verbindungsmittel zur Mastsicherung

Verpackungseinheit 2 Stck
Sicherheit beim Arbeiten an Masten, Gerüsten, Bäumen
Größeres Bild

Y-Verbindungsmittel

Verpackungseinheit 2 Stck
für Auffanggurte mit D-Stahlringen im Brustbereich
 

Verbindungsseil 0,3m

Verpackungseinheit 2 Stck
für Auffanggeräte, mitlaufend - abnehmbar