![]() |
Hosen mit Auffanggurt EN 361 und Sicherheitsstiefel, s.h. Abteilung_ Arbeitsschutz,-Sicherheit_Leinen / Gurte_
Auszug aus EN 15090:2006
1.) Klassifizierung von Schuhen für die Feuerwehr
Code I: Schuhe aus Leder oder anderen Materialien, mit Ausnahme von Vollgummi- oder Gesamtpolymerschuhen
Code II: Vollgummischuhe oder Gesamtpolymerschuhe
2.) Typen von Schuhen für die Feuerwehr
Typ 1: geeignet für die allg. technische Hilfeleistung
Typ 2: schwere Grundschutzausführung, geeignet für den Innenangriff und sonstige Brände aller Art (Standard-FW-Stiefel)
Typ 3: Sonderschutzfunktion, geeignet für den Einsatz bei außergewöhnlichen Risiken, wie Gefahrstoffeinsätze. Ebenfalls geeignet für alle Arten der Brandbekämpfung.
3.) Bedeutung der Kennzeichensymbole (Auszug)
Leistungsniveau der Wärmeisolierung des Sohlenkomplexes ; HI1: bei 150°C/ 30min ; HI2: bei 250°C/ 20min ; HI3: bei 250°C/ 40min